Erfolg! Zweiter Versuch der Zwangsräumung vor Termin gescheitert!

Hallo, liebe Leute. Auch der zweite Zwangsräumungsversuch wurde verhindert. Die Gerichtsvollzieherin, bzw. die Polizei hat kalte Füsse bekommen. Die „formellen Unstimmigkeiten“ können als vorgeschoben betrachtet werden! Es war ihnen einfach zu heiß eine Zwangsräumung mit Polizeigewalt gegen möglicherweise weit über tausend Leute am 12.12. durchzusetzen.
Ein Erfolg! Wir freuen uns sehr.
Karla Pappel

Die Pressemitteilung vom Bündnis gegen Zwangsräumung dazu: Continue reading

Vom Himmel zur Hölle mit der Baugruppe „Himmel & Erde“

(Updates:
5.12.:  Bagger haben gestern mit der Zerstörung erster Kleingärten begonnen.
7.12.:  Baustopp: durch einen Eilantrag des BUND wurde vom Verwaltungsgericht ein Baustopp auf dem KGA Famos Gelände verhängt.
www.dieoasepankow.blogspot.de)

Auf einem ehemaligen Bahngrundstück im Florakiez in Pankow plant die Baugruppe „Himmel und Erde“ auf ca. 5000 qm 6 Mehrfamilienhäuser mit quartierseigener Kita (man will ja unter sich bleiben), schimpft sich „Ökoprojekt mit Weitblick“, und zerstört gleichzeitig die dort seit 90 Jahren gewachsenen Kleingärten (KGA Famos).

Für ihren ganz eigenen Garten behält sich die Baugruppe 3000 qm des Grundstücks vor. Daneben auch Dachterassenlandschaften. War zu Anfang noch ein Pool auf dem Dach geplant, will man jetzt nicht ganz so dekadent daher kommen, daher jetzt ohne Pool und nur noch Öko. Continue reading

Dialog 3: An die Blinden & Tauben im Kiez und an den Heimatschutz

Vor einem Jahr stellten wir folgende Frage:  „Alle Menschen im Kiez, die unsere Arbeit nicht wertschätzen und uns in der Wortwahl immer für zu radikal halten, die in den Kneipen und Cafes über uns schlecht reden und froh wären uns gäbe es nicht: Wo ist Euer Herz, wenn wir hier verdrängt werden? Was wollt Ihr dafür tun, dass alle bleiben können, die hier leben wollen? Wenn Ihr Mut habt, dann antwortet.“

Um ehrlich zu sein; es hatte niemand den Arsch in der Hose gehabt. Nur ein Journalist hat uns mal beschimpft, Continue reading

Aktuelle Infos zum nächsten Zwangsräumungsversuch bei Familie Gülbol steht fest!!!

Neuer Räumungstermin Lausitzer Str. 8 – Zwangsräumung blockieren!

 Wir, Karla Pappel,  bitten alle in Alt-Treptow wohnenden  MieterInnen um aktive Teilnahme und Unterstützung:

Der Termin für den nächsten Zwangsräumungsversuch bei Familie Gülbol steht fest!!!
Am 12.12. wird die Gerichtsvollzieherin ein weiteres Mal versuchen, die Familie aus ihrer Wohnung in der Lausitzer Straße 8 zu räumen.
Wir werden ab 7.00 Uhr blockieren und die Zwangsräumung verhindern!

Zu den Hintergründen: Continue reading

Protest mit Glühwein und netten Leuten am Spreeufer

Am 2. Dezember um 14.00 Uhr veranstalten MieterInnen der Fanny-Zobel- und M.Hoffmannstraße ein weiteres Protesttreffen unter freiem Himmel. Es wird zu Glühwein und vielleicht auch dem ein oder anderen Snack geladen.

Ihr könnt Euch über den Stand des Protestes informieren oder uns einfach nur durch einen Besuch unterstützen. Wir haben festgestellt, das viele SpaziergängerInnen schier entsetzt sind Continue reading

Einladung: Gemeinsam kocht die Wut gegen Verarmung, Mieterhöhung und Verdrängung!

Vielen Menschen in Alt-Treptow und Umgebung reicht es kaum noch zum Leben: Der Kühlschrank ist fast leer, die neuen Schuhe für das Kind kaum bezahlbar, Medikamente werden mal wieder teurer, die Angst vor der nächsten Mieterhöhung sitzt im Nacken …

Daher laden wir euch ein zu:
„Gemeinsam kocht die Wut gegen Verarmung“
am Dienstag den 27.11., von 13.00 bis 15.00 Uhr
vor der Plesserstraße 4 (vor der Kirche)

Bei einer warmen Suppe (für Umsonst oder Spende) wollen wir uns kennenlernen. So können wir uns austauschen, was so ansteht, was es für Probleme gibt und was für Lösungen uns allen so einfallen. Vor allem eben für Betroffene von Betroffenen: Hartz IV-EmpfängerInnen, Alleinerziehende, RentnerInnen, Leute die Malochen und doch nichts verdienen, Obdachlose, „Kranke“, etc …

Bei Interesse kann ein regelmäßiges Treffen mit gemeinsamen Kochen und Essen entstehen. Es kann auch eine Wanderküche werden, die zwischen Alt-Treptow, Wrangelkiez, Fulda/Weichsel und Reichenberger Straße pendelt. Armut kennt keine Bezirksgrenzen! Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir uns gegen Verarmung, Mieterhöhung und Verdrängung wehren wollen.

Flyer:

Gemeinsam koch die Wut ...

Die Wohnkostenbelastung steigt auf Rekordniveau

Die Wohnkostenbelastung steigt auf Rekordniveau. Mieterinnen und Mieter müssen durchschnittlich 34,1 Prozent ihrer Konsumausgaben für Miete und Energie zahlen. Bei einkommensschwächeren Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen bis 1.300 Euro liegt die Wohnkostenbelastung in Deutschland bei 45,8 Prozent.

25,1 %der Berlinerinnen hat ein Einkommen unterhalb oder in der Nähe der Armutsgefährdungsschwelle.

Bei Kindern liegt die Höhe bei 33,1 % (In Alt-Treptow haben wir ähnliche Zahlen). Bei den 18-25 Jährigen bei 42,7 %.

Politcafe auf der Lohmühle am 25.11.12

Wir laden ein: Am 25.11.12 in die Lohmühle

Ab 15.00 Uhr:  zum Politcafé mit aktuellen Infos zum Spreeufer von „Karla Pappel“ und „Mediaspree versenken!“

Musikalisches Rahmenprogramm: DJ Speiche (Ex „Eimer“) Punk-Mix X-Over-80s.
18.00 Uhr Film: „Mietenstopp“ – ein Dokumentarfilm von Anthony Lew Shun, Martin Lutz und Gertrud Schulte Westenberg (Filmfabrik36 – Zusammenschluss unabhängiger Berliner FilmemacherInnen, 90 Min.) – Der Film zeigt das Zustandekommen der Mietenstopp-Demonstration am 3.9.2011, an der Tausende BerlinerInnen gegen zu hohe Mieten demonstrierten. Dazu wurden die AktivistInnen und MieterInnen bei ihrer emsigen Kleinarbeit des Mobilisierens, Diskutierens, Skandalisierens begleitet, darunter vor allem Initiativen aus Kreuzberg, Neukölln und Alt-Treptow.

Danach Diskusion und im Anschlusss Disco (bis ca. 24.00 Uhr). Eintritt: Spende.

Freun uns auf Euch

A100 macht obdachlos in Neukölln

Kleingärten in Neukölln werden für die A100 zerstört, Menschen werden obdachlos

Die Wohnungsnot in Berlin treibt Menschen dazu, die Häuser und Lauben in den verlassenen Kleingärten in Berlin-Neukölln als Unterkunft zu nutzen, die sich auf der geplanten Trasse der Stadtautobahn A100 von Neukölln zum Treptower Park befinden. Nun werden sie obdachlos.

Zu Wochenbeginn soll die Kleingartensiedlung “Sommerfreude” zwischen Neuköllnischer Allee und Grenzallee dem Erdboden gleich gemacht werden. Die Räumung dieser Siedlung trifft Continue reading