Mieterhöhung bei Stadt & Land / kurzfristiges Treffen

Stadt & Land schlägt wieder zu! In der Lohmühlenstrasse und Wildenbruchstrasse versucht Stadt & Land die Mieten zu erhöhen. „Sogar mit Androhung von gerichtlichen Schritten, wenn der Mieterhöhung nicht zugestimmt wird.“; so eine Anwohnerin. Davon darf man sich nicht einschüchtern lassen. „Die meisten Mieter sind Geringverdiener oder AllgII-Bezieher, wie ich selbst. Was können wir tun und wie können wir/ich direkt Kontakt mir dir/euch aufnehmen? Würde euch gerne das Schreiben zeigen.“

1) Nicht zustimmen bevor Du Dich nicht informiert hast ob das rechtlich in Ordnung ist! Auch in der letzten Mieterhöhungswelle vor einiger Zeit haben MieterInnen erfolgreich ihre Mieterhöhung (teil-)abwehren können. Andere haben leider zu schnell die Flinte ins Korn geworfen anstatt sie auf Stadt & Land zu richten.

2) Moralisch und Politisch ist das eine Schweinerei. Die senatseigenen Wohnungsgesellschaften (Im Aufsichtsrat SPD-Leute natürlich) haben sich einerseits auf einen mieterfreundlichen Kurs festgelegt, aber wie so oft, machen sie das Gegenteil. Überlegen wir also gemeinsam ob und was wir dagegen unternehmen wollen.

Am 5.11. können wir uns um 19.30 im Lojese, Karl Kunger STr 55 kurz treffen und beratschlagen. Um 18.00 treffen wir uns bereits zu einer Idee „Gemeinsam kocht die Wut“. Ihr könnt also auch schon früher kommen.

Herzlichst Karla Pappel

Comments are closed.