Dienstag 8 Uhr Zwangsräumung blockieren

Bündnis 'Zwangsräumung verhindern!'Kommt alle zur Blockierung der Zwangsräumung!

Für die schwer­be­hin­der­te Ro­se­ma­rie F. ist die Zwangs­räu­mung an­ge­kün­digt – Ob­dach­lo­sig­keit wäre die Folge. Am Diens­tag, den 9. April um 9 Uhr. In der Aro­ser Allee 92 in Rei­ni­cken­dorf. Das wol­len wir nicht zu­las­sen!

Ro­se­ma­rie F. war am 27. Fe­bru­ar tief ge­rührt von der mas­sen­haf­ten So­li­da­ri­tät, als 200 Un­ter­stüt­zer_in­nen gegen einen Räu­mungs­ver­such pro­tes­tier­ten und die­ser kurz­fris­tig von einem Ge­richt ab­ge­bro­chen wurde. Sie war am 2. April bei der Blo­cka­de gegen eine Räu­mung in der Reu­ter­stra­ße dabei und wünscht sich auch am Diens­tag wie­der Pro­tes­te.


9. April ab 8 Uhr

An­rei­se: U8 Franz-​Neu­mann-​Platz und am Schä­fer­see vor­bei zur Ecke Aro­ser Allee / Grin­del­wald­weg
oder mit Bus 120 ab Haupt­bahn­hof oder Leo­pold­platz bis Hal­te­stel­le Grin­del­wald­weg

Zieht euch warm an, bringt Sitz­un­ter­la­gen mit.

Alle wich­ti­gen In­for­ma­tio­nen: Stadt­plan-​Über­sicht | Luft­bild des Wohn­blocks | Hin­ter­grün­de

Treffen gegen Spreeuferbebauung

Treffen für MieterInnen des Spreeufers Alt-Treptow und UnterstützerInnen gegen die Bebauung mit 3 Hochhäusern (Hotel und Luxuseigentumswohnungen) durch den Investor Agromex:

am Dienstag, den 9.4.2013 um 19.00 Uhr 

im Laden “Loesje” in der Karl Kunger Str. 55, 12435 Berlin

Themen werden vor Ort gesammelt, u.a. aber

  1. die Vorbereitung des BürgerInnenbeteiligungsverfahrens am 20.4
  2. Auswertung Angrillen von Agromex am vergangenen Sonntag
  3. diverse Aktivitäten
  4. sonstiges

Es laden ein: MieterInnen der M.Hoffmann-Str./Fanny-Zobel-Str., in Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“ und dem Initiativkreis “Mediaspree versenken!”

Protestgrillen gegen Spreeuferbebauung

am Sonntag, den 7. April, ab 14 Uhr
auf der Freifläche an der Fanny-Zobel-Straße
(zwischen Twintowers und Allianz-Hochhaus)
Grill ist vorhanden – bitte Grillgut und Getränke mitbringen.

Protesgrillen

Es gibt neueste Informationen u.a. auch zur Veranstaltung am 20.04.: BürgerInnenbeteiligung – BürgerInnen planen ihr Spreeufer.

Alle Anwohner, Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen, denn wieder soll ein Stück unseres Spreeufers zubetoniert werden … und wieder mit hochpreisigen Luxus-Eigentumsappartements. Es wird wieder einmal kein, in Berlin dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum geschaffen.
Die Firma Agromex plant hier am Alt-Treptower Spreeufer drei bis zu 110 m hohe Hochhäuser mit 200 Luxus-Eigentumswohnungen und einem Hotel mit 200 Zimmern. Dabei arbeiten der Baustadtrat, der Senat und der Investor Agromex Hand in Hand. Mieterhöhung und Verdrängung werden auch hier billigend in Kauf genommen. Die Zeche zahlen die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt mit kleinen und mittleren Einkommen, die die steigenden Mieten nicht mehr zahlen können und aus ihren angestammten Kiezen verdrängt werden. Wehren wir uns, bevor es zu spät ist!

Bis Sonntag, das Wetter soll ja trocken werden, bei 9 Grad.

Die „MieterInnen-Initiative der Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str.“, die „Stadtteilinitiative Karla Pappel“ und der „Initiativkreis Mediaspree versenken!

Herr Hölmer, wie können Sie sich jeden Abend nur in den Spiegel schauen …?

Wir berichten nur in Auszügen von der BVV-Sitzung am 21.3. über die Dinge die uns sehr, sehr übel aufstoßen …

Man fragt sich ja nun, nach einigen Beobachtungen, wer eigentlich das Zepter bei der BVV in den Händen hält. Da ist zum einen der Vorsteher, der durch die „Sendung“ führt. Da sitzen zwei Neonazis älteren Semesters, die auf Knopfdruck die BVV verlassen, wenn Preise für Zivilcourage verliehen werden, weil sich Menschen gegen Rassismus und Nazis zur Wehr setzten.

Da fällt aber vor allem der Baustadtrat Hölmer auf. Und nach einigen Beobachtungen fällt er zunehmend sehr unangenehm auf. Continue reading

Agromex versenken!

Liebe Leute
Wir werden wieder zur BVV gehen.
Wir werden dort einige BürgerInnenanfragen stellen.
Wir machen uns über die BVV wenig Illusionen.
Vor allem wollen wir Öffentlichkeit herstellen. Denn der Investor Agromex ist nach wie vor am Spreeufer ausgesprochen unwillkommen. Mit seinem Hotel. Mit seinem Luxuswohnungen. Mit seiner Beteiligung an einer Stiftung für den alten Zollsteg.
Und wir werden Agromex versenken!
Außerdem kündigen wir hiermit schon mal ein großes  Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Spreeuferbebauung im April an. ÜÜÜberraschung….
Liebe MitstreiterInnen, ich hoffe wir sehen uns zahlreich bei der
BVV-Sitzung am Donnerstag, 21. März um 16.30 Uhr im BVV-Saal, Rathaus Treptow, Neue Krugallee, Raum 218/217 im. Wir haben viele Fragen und Forderungen!
Haltet Euch schon mal frei: Am Ostermontag wollen wir wieder am Spreeufer grillen!
P.S.: Auf den großen Aktionen gegen die Bebauung des Spreeufers in Kreuzberg durch Luxuswohnungen und gegen den Abriss einiger Mauersegmente gab es ein tolles Schild: “ Mit der Flex zu Agromex“. Hat wer ein Foto?
Fragen zur BVV unter anderem: Continue reading

Ulf Maaßen – Wenn Baugruppenyuppies wüten…

 Diese Meldung ist schon zwei Wochen alt, aber so dreckig, dass sie ein bezeichnendes Licht auf Baugruppen und ihre Vorgehensweise wirft.

Wo immer Grünflächen in Pankow bedroht sind ist Ulf Maaßen zur Stelle, z.B. bei der Planung der Grünfläche auf dem „Nassen Dreieck“ südlich der Brehme Straße bis zu den S-Bahn Gleisen, oder bei den bedrohten Gärten der KGA Bornholm I + II, Herr Maaßen ist vor Ort und mischt sich ein. Grünflächen bebauen ist sein Geschäft, da Grünflächen billiger zu haben sind als gewöhnliche Baulücken. Vor einigen Jahren die ehemalige Kleingartenanlage am Eschengraben und jetzt die 18 Gärten der KGA Famos nördlich der Brehmestraße. Wenn er endlich mal dürfte…

Hier gehts weiter mit der Meldung aus Pankow…

Continue reading

Baugruppe Kiefholzstrasse: Angstzaun – oder Schweine hinter Gitter ?

Die bekannte Baugruppe an der Kiefholzstraße – rund um die Uhr bewacht, weil allseits beliebt bei den AnwohnerInnen, hat einen neuen Clou vor.

Bekannt geworden, weit über den Kunger-Kiez hinaus sind die Baugruppenmitglieder durch ihre verlogene Doppelmoral. Während man gentrifiziert (= Arme verdrängt) stellte man sich ein GentrifiezierungsFrei-Zertifikat (Bericht) aus. Während auf den Flyern mit den idyllischen Bildern des wildverwachsenen Hochdamms auf ökologisch geworben wurde, zerlegte man die letzten Bäume und Sträucher auf dem Grundstück während der Brutschutzzeit. Während man weltoffen und alternativ tut, diskutiert man jetzt intern die Abschottung. Derzeit wird innerhalb der Baugruppe Continue reading

Baugruppe KarLoh lässt grüßen

Ein Baugruppen-Mensch des Gentrifizierungsprojektes Baugruppe KarLoh mit seinem Hund traf beim Verlassen einer Kneipe auf eine Aktivist_in von Karla Pappel. Möglicherweise war Alkohol im Spiel. Enthemmt griff er die auf dem Heimweg befindliche Person an: “ Was guckst Du so? Hast Du ein Problem?“ Als die Person nicht reagierte, sondern Continue reading

Öffentlicher Brief an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau

Wir, „Karla Pappel“, „MieterInneninitiative Hoffmannstr/ Fanny Zobel Str.“ und „Mediaspree versenken!“ haben ein ausgefülltes Leben. Wir können uns unmöglich ständig die Zeit um die Ohren schlagen mit Sitzungen, deren Akteure wie Baustadtrat Hölmer an der Frage von Verdrängung durch Mieterhöhung nicht müde werden zu betonen, sie können eh nichts tun für die 25 % TransferleistungsempfängerInnen in Alt-Treptow. Ihnen seien die Hände gebunden (Mit Sachzwängen kann man immer alles legitimieren).

Nun ist die Auseinandersetzung um eine sogenannte Erhaltungssatzung für Alt-Treptow, auch besser bekannt als Milieuschutzsatzung, von der BVV nach hitziger Debatte noch einmal zurück an den „Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau“ gegangen. Vor allem auch auf Betreiben der SPD, die bereits schon Angst vor dem Bundestagswahlkampf verspürt. Am 20.2. also wird hierüber noch einmal in Köpenick beraten.

Wir stellen hiermit noch einmal klar Continue reading

Nächstes Treffen gegen Spreeuferbebauung

Treffen für MieterInnen des Spreeufers Alt-Treptow und UnterstützerInnen gegen die Bebauung mit 3 Hochhäusern (Hotel und Luxuseigentumswohnungen) durch den Investor Agromex:

am Dienstag, den 19.2.2013 um 19.00 Uhr 

im Laden “Loesje” in der Karl Kunger Str. 55, 12435 Berlin

Themen werden vor Ort gesammelt, u.a. Bericht zur letzten BVV-Sitzung und weiteres Vorgehen.

Es laden ein: MieterInnen der M.Hoffmann-Str./Fanny-Zobel-Str., in Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“ und dem Initiativkreis “Mediaspree versenken!”