„Münchner Verhältnisse“ für Alt-Treptow statt „Milieuschutz“

Mit einem wahrhaft christlichen Ziel lehnte der CDU-Fraktionschef Christian Schild bei der hitzigen BVV-Debatte (31.01.2013) den Antrag zur Erhaltungssatzung (Milieuschutz) für Alt-Treptow ab. Denn er wünscht sich „Münchner Verhältnisse für Alt-Treptow“, schließlich sei München eine prosperierende Metropole.

Münchner Verhältnisse – bitte schön Herr Schild – so siehts da aus (einige Auszüge):

  •  Hungern ist die halbe Miete
    Zu teuer sagt das Amt und streicht den Mietzuschuss um 100 Euro. Für den Mann ist das ein existenzielles Problem – denn wer vermietet im teuren München schon an einen Langzeitarbeitslosen? Inzwischen leidet auch seine Gesundheit. Continue reading

Polizei und Justiz als Diener der Investoren setzte Zwangsräumung durch – scheiterte aber politisch!

Mit einem martialischem Polizeiaufgebot wurde heute die Zwangsräumung in der Lausitzerstr. 8 ab 6.00 Uhr durchgesetzt. Hubschrauber, Pfefferspray, und mehr als 500 Polizeibeamte waren nötig um der Gerichtsvollzieherin den Weg zu bahnen. Selbst das gelang nur über die Hinterhöfe und mit Mühe. Die Gerichtsvollzieherin zog sogar zur Tarnung eine Polizeijacke an. An die 1000 Menschen blockierten die Eingänge und Straßen zu der Wohnung. Aus vielen Häuser hingen Transparente. Menschen an den Fenstern lärmten mit Kochtöpfen. Die Presse war sehr stark anwesend. Die militärische Durchsetzung der Räumung war eine politische Kapitulation gegenüber den Verhältnissen dieser Stadt. Und ein Ausdruck der Machtlsoigkeit angesichts einer Bewegung die wächst und sich nicht mehr verarschen lassen will von Politikern, Justiz und Polizei. Viele Menschen, die sich früh Morgens aufgemacht haben um mit ihren Körpern und viel menschlicher Solidarität die Räumungen zu verhindern, mochten nicht begreifen, das die Polizei um jeden Preis das Interesse von Franell und den anderen Schurken durchzusetzen bereit war. Der politische Schaden wird als groß bewertet. Trotz durchgesetzter Räumung ist das Thema Zwangsräumung als Spitze des Eisberges dessen was für eine Scheissentwicklung die Stadt nimmt in aller Munde. Und wir sind eine soziale Erfahrung reicher.

Eine spontane Demonstration mit an die 1000 Menschen (!) konnte von der Polizei zu keiner Zeit wirklich unter Kontrolle gehalten werden. Der Verkehr brach in Teilen von Kreuzberg über längere Zeit zusammen. Eine Person wird derzeit dem Haftrichter vorgeführt.

Der zwangsgeräumte Ali Gülbol sagte: „Es geht uns sehr schlecht, weil die Räumung vollzogen wurde, aber es geht uns auch sehr gut, weil wir so viel Solidarität erfahren haben“

zwangsraeumungverhindern.blogsport.de

mietenstopp.blogsport.de

Aufruf zur Unterstützung der Blockade gegen Zwangsräumung!

Wir, „Karla Pappel“ sind Teil des Bündnisses, welches untenstehende Erklärung herausgegeben hat.

Wir werden von diesem Kiez ausgehend an den Blockaden gegen die Zwangsräumung teilnehmen und uns gemeinsam treffen. Kommt auf die Vorbereitungsversammlung am Dienstag oder schaut ab Mittwoch auf diese Webseite ; wo wir uns treffen werden um gemeinsam loszugehen!

„Wir, der Zusammenschluss von über 20 Stadtteilinitiativen sowie Projekten und Häusern, erklären im Beschluss der „stadtvernetz“ – Versammlung vom 27.1.2013:

Wir rufen zur Blockade der Zwangsräumung in der Lausitzer Str. 8 um 7.00 Uhr am 14.2.2013 in Berlin-Kreuzberg auf.
Dieser Aufruf ist kein Aufruf zu einer symbolischen Blockade!
Uns geht es um nicht mehr und nicht weniger als um die Verhinderung der Zwangsräumung der Familie Gülbol.
Wir werden mit der Verhinderung der Zwangsräumung ein Signal gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Verarmung weit über die Stadt hinaus setzen!

Dazu brauchen wir Euch alle! (bitte weiterlesen, die Red.) Continue reading

Vorbereitungstreffen zur Zwangsräumungs-Blockade

Im Kunger Kiez und Alt-Treptow haben sich  aus unterschiedlichen Ecken Leute gemeldet, die gerne am 14.02. bei der Blockade der Zwangsräumung in der Lausitzer-Str.8 dabei sein wollen.  Fast jeder kennt jemanden, der auch betroffen ist oder ist selbst von Mietsteigerungen bedroht ist und was dagegen machen will, das über nur „drüber-reden“ hinausgeht… Einige haben noch nie an sowas teilgenommen. Deswegen treffen wir uns und darüber reden, wie wir mitmachen können? Wir gehen gemeinsam dorthin und achten als Gruppe aufeinander…

Vorbereitungstreffen:
am Dienstag den 12.02.
von 19:00 – 20:00 Uhr
in der Karl-Kunger-Str. 55 (Loesje-Ladelokal)

Wir werden als Gruppe aus dem Kiez zusammen an der Blockade teilnehmen. Jeder, ob alt oder jung, erfahren oder unerfahren, jeder der seine Solidarität zeigen möchte, sollte das tun können.

Weitere Termine zu Infoveranstaltungen, Nachbarschafts-Versammlungen, Demos, Mitmach-Basteltermine und Infos: Hier

Agrrromex sagt uns wie es ist….

Oder “ Getroffene Hunde bellen…“

Wir möchten Ihnen, werte LeserInnen, nicht diesen wunderbaren Brief von Agrrromex vorenthalte. Mit einigen anregenden Nachbetrachtungen von uns natürlich:

„04.02.2013 Stellungnahme zum Bau des Museumshafens durch AGROMEX GmbH & Co. KG

Im Rahmen der letzten Sitzung der BVV Treptow-Köpenick am 31.01.2013 wurde innerhalb der Bürgerfragestunde der geplante Bau des Museumshafens durch den Verein „Historischer Hafen Berlin e.V.“, den unser Unternehmen bei diesem Vorhaben finanziell unterstützt, thematisiert. Hinsichtlich unserer Rolle als Kooperationspartner möchten wir gerne folgende Punkte erläutern : Continue reading

Infoveranstaltung zu Zwangsräumung verhindern & Spreeufertreffen 5.2.2013

Am  5.2.  um 19.00 Uhr machen wir eine kurze Informationsveranstaltung zum Thema Zwangsräumungen. Im Loejse, Karl Kunger Str. 55 in Alt-Treptow.
Am 14.2. soll es bekanntlich eine Zwangsräumung im Nachbarkiez geben. Zu deren Blockade mobilisiert auch „Karla Pappel“.  Die Informationsveranstaltung wird kurz sein – aber so ausreichend, das wir uns alle ein Bild machen können. Es werden VertreterInnen der Kampagne kommen. Das Treffen ist für alle MieterInnen offen.

Um 19.30 Uhr beginnt das Treffen zu dem Spreeufer und der Verhinderung seiner Bebauung durch den Investor Agromex.

Themen werden sein:

Auswertung der BVV vom 31.1.

Weitere Aktivitäten und Sonstiges

Karl Kunger hat Geburtstag …

Karl Kunger wurde am 2 Februar 1901 geboren. Am 18. Juni 1943 ermordeten ihn die Faschisten.

Eine Würdigung aus Sicht und eine aktuelle Einordnung der Person Karl Kunger von Karla Pappel

Nach dem Besuch der Volksschule war er als Hilfsarbeiter in einem Lichtenberger Betrieb. Hier setzte er sich für die Unterstützung politischer Gefangener und streikender Arbeiter ein. Von 1935 bis 1938 schleuste er gefährdete Personen über die tschechoslowakische Grenze. Continue reading

Agromex und die Leichen im Keller

Anlass dieses Beitrages ist die Bürgeranfrage am 31.1.

Wir dokumentieren hier ein Zettel, den alle Mitglieder direkt vor  BVV-Sitzung am 31.1.2013 erhielten. In dem Zettel wird genauer dargestellt was es mit den Millionenskandalen in Leipzig auf sich hat – in die Agromex verwickelt war. Als die Nachfragen (siehe Ende des Textes) bezüglich der Verstrickung des Investors von unserer Seite in der BVV vorgetragen wurden, hätte man einen Floh husten hören. Den meisten BVV-Mitgliedern war bisher nicht bekannt gewesen in welcher delikater Art & Weise Agromex seine Bauvorhaben und Finazgeschäfte in Leipzig tätigte. Das in Leipzig dort aufgrund der verbrannten Erde für Agromex kein günstiges Investitionsklima mehr besteht, ist zu vermuten. Oliver Igel, der die Anfragen von den BürgerInnen beantworten mußte, flüchtete sich in Allgemeinposten und verteidigte Agromex mit dem Hinweis darauf, das das ( = deren Geklüngel, die Red.) doch schon Vergangenheit sei.

Nun die Dokumentation im Wortlaut: Continue reading

Lieber Fraktionskollege …

Wir wurden von einem Abgeordneten der BVV gefragt, was unsere Gründe sind für die Erhaltungssatzung für Alt-Treptow zu stimmen. Der Abgeordnete kommt aus der regierenden Fraktion und da es ja fraktionsübergreifend ein Interesse gibt, dass auch ärmere Bevölkerungsschichten hier wohnen bleiben können, wollen wir mit unserem Wissen nicht geizen und machen unsere Antwort offen.  Es ist nicht so, wie einige Fraktionskollegen/innen behaupten, dass das Thema Mieterhöhung und Verdrängung hier nur aufgebauscht wird:

„Sehr geehrter Herr XXX, sehr geehrte Frau XXX, Continue reading

Politikum in Alt-Treptow : Presseerklärung zur BVV am 31.1.2013

Gemeinsame Presseerklärung / Pressekonferenz der „MieterInneninitiative M.Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str.“, der „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung, Verdrängung & Verarmung / Alt-Treptow“ und dem Initiativkreis „Mediaspree versenken!“

Am 31.01.2013 um 16:30 Uhr werden wir auf der BVV-Sitzung im Treptower Rathaus (Neue Krugallee 4) mehrere Fragen bezüglich des Zoll- und Grenzsteges einreichen (Siehe Anhang).

Die Mehrheit der MieterInnen in der M.Hoffmann- und Fanny-Zobel-Str. wehren sich gegen die Bebauung des Spreeufers mit Luxuswohnungen und Hotel durch den Investor Agromex. Desweiteren wird auf dieser Sitzung über die Erhaltungssatzung für Alt-Treptow abgestimmt (Siehe Anhang).

Dies ist ein Politikum!

Bisher gibt es unseres Wissenstandes nach kaum vergleichbare Versuche die Erhaltungsatzung für einen Teil eines Bezirkes zur Anwendung zu bringen.

Dies werten wir als Zeichen dafür, Continue reading