Warnung: Mieterhöhungen bei „Stadt & Land und anderen städtischen Wohnungbaugesellschaften!

Wir rufen auf zur Gegenwehr! Doch erst einmal zu den Fakten:

Es gibt nun ein Bündnis für soziale Wohnungspolitik und bezahlbare Mieten, unterzeichnet vom Senat und den landeseigenen Wohnungsgesellschaften.

Mit dem Beschluss des „Mietenbündnis“ am 4.Sept. 2012, ist der Anfang des Jahres ausgegebene Mieterhöhungs-Stopp für die 6 städtischen Wohnungsbaugesellschaften jedoch aufgehoben. Diese werden jetzt alle bisher zurückgehaltenen Mieterhöhungs-Schreiben rausschicken (ca. 50000-60000). Continue reading

Nächste MieterInnenversammlung

Alle MieterInnen sind zum nächsten Treffen herzlich eingeladen:

am Dienstag 15. Mai um 19 Uhr

im Loesje (Karl-Kunger-Str. 55)

Achtung NEU: Ergänzungen vom 9.05.2012 am Ende des Artikels:
1. Ansicht des Bebauungsplan-Entwurf und
2. Wortprotokoll der öffentlichen Sitzung vom 08.02.2012 des Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt u.a. mit Aussagen zur Bebauung des Treptower Spreeufers.

Beim letzten Treffen haben wir Informationen der Bebauungs-Plan-Einsicht (Spreeufer) gesammelt. Dazu werden noch von einigen Leuten zu bestimmten Fragen Recherchen durchgeführt und beim Treffen am 15. Mai präsentiert.

Weiterhin wird geplant, in die Öffentlichkeit zu gehen und Forderungen zu stellen: Keine weitere Bebauung des Spreeufers, sondern einen Park. Keine Eigentumswohnungen mehr in Alt-Treptow und wenn doch Bebauung, dann nur bezahlbare Mietwohnungen (Politiker sollen ihre Wahlversprechen einlösen). Und keine Hochhausbebauung sowieso.
Dazu müssen MieterInnen und die Presse mobilisiert und ein passender Ort/Raum gefunden werden.
Es wird eine Unterschriftensammlung  vorbereitet.

Und es wird immer noch nach einem Raum gesucht, der in der Nähe  der Siedlung an der Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str. ist, damit mehr Leute vor Ort teilnehmen können.

Es laden ein: MieterInnen der Fanny-Zobel-Str. und Hoffmannstr.
In Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“

Ergänzungen:

B-Plan XV30 Stand 2012

B-Plan XV30 Stand 2012

 

Wortprotokoll der öffentlichen Sitzung vom 08.02.2012 des Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt u.a. mit Aussagen zur Bebauung des Treptower Spreeufers. (als PDF ca. 1,4 MB)

Stadtentwicklung-Wortprotokoll.pdf

Was soll gebaut werden auf der Freifläche neben den Twintowers?

Wir sind alarmiert durch Informationen über den geplanten Bau von Luxus-Wohnungen, Hotels, Büros und Gebäuden bis zu 19 Stockwerken durch die Agromex GmbH.

Als unmittelbar betroffene MieterInnen in der Nachbarschaft dieser Grundstücke wollen wir es jetzt genau wissen:

Wir laden alle interessierten MieterInnen ein, gemeinsam den Bebauungsplan für diese Grundstücke einzusehen:

Wir treffen uns am 26. April um 16.30 Uhr, Rathaus Köpenick,
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin-Köpenick, Zimmer 131
(Fr. Barts)

Treffpunkt ist der Hauptmann vor dem Haupteingang.

Noch ist der Bebauungsplan nicht festgesetzt. Er wird mit Hochdruck bearbeitet um ihn zur öffentlichen Auslegung vorzubereiten. Wir müssen aktiv werden, wenn wir verhindern wollen, dass man uns mit Hochhäusern, Eigentums- und Luxuswohnungen zubaut! Luxusbebauung bedeutet Aufwertung und steigende Mieten!

Zur Auswertung und Weitergabe der gewonnenen Informationen, laden wir eine Woche danach alle Anwohner und Interessierte ein zur

Informationsveranstaltung

am Mi. den 2. Mai um 19.00 Uhr

im Loesje, Karl-Kunger Str. 55

Dort wird auch von allen Anwesenden beschlossen, wie es weitergehen wird.

Es laden ein: MieterInnen der Fanny-Zobel-Str. und Hoffmannstr.
In Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“
Kontakt: Herta_Pappel@gmx.de

Dialog 1

„Karla Pappel“: beliebt, berüchtig, gehasst, geliebt. Die kleine Stadtteilinitative – die gar nicht so klein ist- erfreut sich großen Zuspruch. Außer uns sind auch noch einige andere Menschen gegen Verdrängung und Mieterhöhung in diesem Kiez aktiv. Die Webseite ist ausgesprochen stark frequentiert. Menschen, die unsere Arbeit schätzen klicken uns an. Für Architekten und Bauherren, die sich über den Widerstand gegen ihre Geldprojekte informieren wollen,  Continue reading

Ausverkauf, billig, billig, jetzt zugreifen…

(Nachtrag und Bilder am Ende des Artikels!)

Der Ausverkauf von Alt-Treptow geht weiter! Nach den Baugruppenyuppies drängen weitere Absahner in den Kiez. Das Waschhaus in der Heidelberger Str. 1a ist zu einem Spottpreis an eine Architektin (Anne Raupach, Oderberger Str. 56, Studio 3) im Prenzlauer Berg verschleudert worden.

Karla Pappel hatte  beim Liegenschaftsfond einen Euro geboten um dort ein unkommerzielles Stadtteilzentrum aufzubauen. Continue reading

Vor zwei Jahren…

…wurden die Pappeln gefällt. Die Baugruppe KarLoh an der Lohmühlenstrasse 60 lies am 28.02.09 die letzten verbliebenen Bäume fällen. Dies war nur noch unter Polizeischutz möglich, da die damals junge Stadtteilinitiative „Karla Pappel“ zwei Wochen zuvor das Gelände erfolgreich besetzt hatte und die Baumfällungen unterbrechen konnte.

Unterbrechung der Baumfällung

Continue reading

Der Mietwucher im neuen Prenzelberg greift um sich

In einer aktuelle Erhebung der Mietpreise in Berlin (deren Daten dem kommenden Mietspiegel zugrunde gelegt werden) heißt es, dass in den beliebtesten Straßen die Mieten bei Neuabschlüssen innerhalb von drei Jahren um 18 bis 22 Prozent auf 8,20 bis 10 Euro stiegen.
In Alt-Treptow steigen sie sogar weit über 30 Prozent. Es ist also ein superbeliebter Kiez, vor allem für Vermieter, Investoren und die „alternativen“ Baugruppenyuppies. Continue reading

Wenn Zyniker Wahlkampf machen, heissen sie dann Wowereit … ?

„Höhere Mieten spiegeln den wachsenden Wohlstand Berlins wieder. Dieser Trend zeige die größere Kaufkraft in der Stadt. Steigende Mieten sind kein Problem, wenn die Einkommen parallel steigen, sagte Wowereit am Freitag bei einem Diskussionsforum der Berliner Wirtschaftsverbände IHK und VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller !!, Anmerk. Karla Pappel). Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass Berlin in vielen Bereichen teurer wird, fügte er hinzu. “ (Quelle: Welt Online)

Wenn Herr Wowereit denkt der Mensch sei ein Gewohnheitstier und dummes Stimmvieh, und es gäbe kein Problem in der Stadt  bei dem für einige wenige prognostizierten Wohlstand, der jetzt kommt, dann hat er die Rechnung ohne die Menschen mit wenig Geld gemacht. Dabei hat zum Beispiel die Wut um die Räumung der Liebigstraße 14 genau mit diesen Umständen zutun. Continue reading