Der Mist, den uns Agromex an das Ufer an der Spree hinklotzen will, soll im dreistelligen Millionenbereich liegen. Da die Firma in der Vergangenheit bereits mit fragwürdigen Geschäften und Tricks in Verbindung gebracht wird und ihnen der Wind am Spreeufer anfängt ernsthaft in`s Gesicht zu blasen, wird mit allen Tricks gearbeitet. Findet den Unterschied in den beiden unteren Darstellung. Welches ist das Original, welches die Fälschung.
Archives
Wir laden ein:
Wir lehnen die Präsentation vom Investor im Rathaus ab!
Agromex versenken!
Der Investor „Agromex“ will mit einer Präsentation des Gewinnerentwurfes im Rathaus Treptow Bürgernähe vortäuschen. Während die BürgerInnen penetrant von den Entscheidungsprozessen zur Spreeuferbebauung ausgeschlossen wurden, treibt „Agromex“ die Einleitung eines „vorhabenbezogenen Bebauungsplans“ beim Bezirksamt voran. Dadurch das Agromex die „Schaffung von Planungsrecht für die Umsetzung des Vorhabens gemäß des Gewinnerentwurfs“ bezahlt und organisiert, erhoffen sie sich eine Beschleunigung der Bebauung. Continue reading
Protestgrillen
gegen Bebauung des Spreeufers, gegen Verdrängung, gegen Steigerung des Mietniveaus!
Aufgrund des großen Interesses und weil es allen viel Spaß gemacht hat, findet ein weiteres Protesgrillen statt:
am Sonntag den 21.Oktober um 14 Uhr
auf der Freifläche Fanny-Zobel-Str. 23/25
Neben lecker Gegrilltem (Grill ist vorhanden), Getränken, Spiel und Spaß, gibt es vor allem Informationen zur geplanten Bebauung am Spreeufer.
Alle Anwohner, Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen, denn wieder soll ein Stück unseres Spreeufers zubetoniert werden … Continue reading
Stadtteilversammlung gegen Agromex & Verarmung
Am 18ten Oktober um 19.00 wird es wieder eine kleine Stadtteilversammlung geben, im Stadtteilladen Loesje in der Karl-Kunger-Str. 55, Alt-Treptow
Themen werden sein:
- Wie weiter gegen das SPD-Projekt Agromex ?
- Das Protestgrillen gegen Agromex !
- Bündniss der Betroffenen gegen Verarmung
(Gemeinsam kocht die Wut gegen Verarmung) - A 100
- Sonstiges
Die „AnwohnerInnen-Initiative der Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str.“, die „
Stadtteilinitiative Karla Pappel“ und der „Initiativkreis Mediaspree versenken!
Protestgrillen
gegen Bebauung des Spreeufers, gegen Verdrängung, gegen Steigerung des Mietniveaus!
Aufgrund des großen Interesses und weil es allen viel Spaß gemacht hat, findet ein weiteres Protesgrillen statt:
am Sonntag den 21.Oktober um 14 Uhr
auf der Freifläche Fanny-Zobel-Str. 23/25
Neben lecker Gegrilltem (Grill ist vorhanden), Getränken, Spiel und Spaß, gibt es vor allem Informationen zur geplanten Bebauung am Spreeufer.
Alle Anwohner, Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen
Nächstes Treffen der AnwohnerInnen M.Hoffmann-Str./Fanny-Zobel-Str.
Treffen für MieterInnen des Spreeufers Alt-Treptow und UnterstützerInnen:
am Donnerstag, 27. September um 19 Uhr
im Laden „Losje“ (Ort ist verändert worden: Stand 25.Sept.)
Karl Kunger Str 55
Themen werden vor Ort gesammelt
Es laden ein: MieterInnen der M.Hoffmann-Str./Fanny-Zobel-Str., in Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“ und dem Initiativkreis „Mediaspree versenken!“
Wir sind nicht Agromex Nachbarn!
Am Mittwoch den 15.August 2012, präsentierte der Investor Agromex sein Architekturmodell für die Bebauung am Alt-Treptower Spreeufer zwischen Twin-Towers und Allianz-Hochhaus dem Stadtplanungsausschuss im Rathaus Köpenick. Viele betroffene AnwohnerInnen aus der Fanny-Zobel- und der Hoffmannstraße waren zu diesem öffentlichen Termin gekommen. Sie befürchten in Folge des groß angelegten Luxusbauvorhabens durch Agromex unmittelbar Verdrängung und Entmischung des sozialen Gefüges im Quartier. Der Raum im Rathaus war überfüllt, Menschen standen auf den Gängen.
Vorgestellt wurde ein schickes Modell – hoch gelobt in Architekten- und Politikerkreisen, für die AnwohnerInnen jedoch schlimmer als befürchtet. Continue reading
Agromex gibt sich die Ehre… Wir auch!
„Am Mittwoch, den 15.8. wird der Investor Agromex gegen den Willen der AnwohnerInnen das Ergebnis des nicht öffentlichen Architekturwettbewerbes – unter aktiver Beteiligung des Senats/Bezirks – präsentieren. Durch den Charakter des Architekturwettbewerbs hat der Senat und der Bezirk bereits vor dem ersten Spatenstich seine Glaubwürdigkeit zur Legitimität der Bebauung verloren.
Wir, als BürgerInnen sind weder Stimmvieh noch bereit uns vor vollendete Tatsachen stellen zu lassen. Continue reading
Hochhäuser auf Stelzen sind auch keine Lösung, Herr Hölmer !
Mehr als 50 Menschen kamen zur Veranstaltung mit Baustadtrat Hölmer (SPD) zu der die MieterInnen Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str., zusammen mit dem Initiativkreis Mediaspree versenken! und der Stadtteilinitiative Karla Pappel, geladen hatten.
Und gleich nach den einleitenden Worten ging es auch schon los mit den zahlreichen Wortmeldungen. Continue reading
MieterInnenversammlung mit Bezirks-Baustadtrat wegen Agromex
Die MieterInnen vom Spreeufer laden zu einer Veranstaltung mit dem Bezirksstadtrat Rainer Hölmer (Leiter der Abteilung für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt / SPD). Es wird um die Bebauung des Spreeufers gehen. Ein Vertreter von „Mediaspree versenken!“ sowie VertreterInnen der „MieterInneninitiative Hoffmannstr/Fanny-Zobel Str.“ werden auf dem Podium vertreten sein.
Alle interessierten MieterInnen Alt-Treptows sind herzlich eingeladen. Für Fragen, Kritik und Diskussionen wird ausreichend Raum und Zeit geboten.
Donnerstag, den 02. August um 18.30 Uhr im Loesje (Karl-Kunger-Str. 55)
Die AnwohnerInnen sind an der Klärung der grundsätzlichen Verfahrensweise in Sachen Spreeuferbebaung interessiert. Denn Continue reading
Aktionstag am 14. Juli 2012 – Spreeufer für alle
Vier Jahre Bürgerentscheid „SPREEUFER FÜR ALLE!“
Berlin ist keine Ware – Gemeinsam gegen Ausverkauf und Verdrängung!
Es wird eine Demonstration geben, die am 14.07. um 14 Uhr vom U-Bhf Warschauer Str. losgeht und dann über die Elsenbrücke in die Fanny-Zobel-Straße führt, zu dem Grundstück von Agromex. Continue reading